Datenschutzrichtlinien
Diomedes Security AG versichert, bei der Bearbeitung von Personendaten die Bestimmungen der Schweizerischen Datenschutzgesetzgebung und für EU Kunden die Bestimmungen der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) einzuhalten. Die weiterführenden Beschreibungen hierzu finden Sie auf dieser Seite.
Wir werden sicherstellen, dass die Informationen die Sie an uns weitergeben oder die wir über verschiedene Kanäle sammeln (inklusive unserer Webseite, durch schriftliche Korrespondenz (inklusive E-Mail), durch Konversationen oder Meetings mit unseren Consultants und Recruitern) nur für die in diesen Datenschutzrichtlinien aufgelisteten Zwecke verwendet werden.
Genereller Umgang mit personenbezogenen Daten
Wir verarbeiten personenbezogene Daten unserer Nutzer grundsätzlich nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist. Die Verarbeitung personenbezogener Daten unserer Nutzer erfolgt regelmäßig nur nach Einwilligung des Nutzers. Eine Ausnahme gilt in solchen Fällen, in denen eine vorherige Einholung einer Einwilligung aus tatsächlichen Gründen nicht möglich ist und die Verarbeitung der Daten durch gesetzliche Vorschriften gestattet ist.
Die personenbezogenen Daten der betroffenen Person werden generell gelöscht oder gesperrt, sobald der Zweck der Speicherung entfällt. Eine Speicherung kann darüber hinaus erfolgen, wenn dies durch den europäischen oder nationalen Gesetzgeber in unionsrechtlichen Verordnungen, Gesetzen oder sonstigen Vorschriften, denen der Verantwortliche unterliegt, vorgesehen wurde. Eine Sperrung oder Löschung der Daten erfolgt auch dann, wenn eine durch die genannten Normen vorgeschriebene Speicherfrist abläuft, es sei denn, dass eine Erforderlichkeit zur weiteren Speicherung der Daten für einen Vertragsabschluss oder eine Vertragserfüllung besteht.
Wir verfügen über technische und organisatorische Sicherheitsverfahren, um die Sicherheit Ihrer Personendaten zu wahren und Ihre Sitzungsdaten und Personendaten gegen unberechtigte oder unrechtmässige Bearbeitung und/oder gegen unbeabsichtigten Verlust, Veränderung, Bekanntmachung oder Zugriff zu schützen. Sie sollten sich jedoch stets bewusst sein, dass die Übermittlung von Informationen über das Internet und andere elektronische Mittel gewisse Sicherheitsrisiken birgt und dass wir für die Sicherheit von Informationen, die auf diese Weise übermittelt werden, keine Garantie übernehmen können.
Personendaten im Zusammenhang mit Bewerbungen
Folgende Daten können gesammelt werden:
- Name und Vorname
- Anrede
- Geburtsdatum
- Nationalität
- Privatadresse
- Sprächpräferenzen
- E-Mail-Adresse(n)
- Position und akademische Titel
- Telefonnummer(n)
- Kommunikationen über Telefon oder E-Mail
- Informationen wie Anstellungswünsche, Gehalt und Interessen
- Weitere Informationen relevant für das Identifizieren von passenden Stellenvorschlägen
- Bewerbungsunterlagen wie CV, Referenzen, Kopien von Zertifikaten und Zeugnissen, Motivationsschreiben etc.
Wir benötigen diese Informationen, um Ihre Anforderungen zu verstehen und Ihnen einen besseren Service bieten zu können, sowie für die folgenden Gründe:
- Passende Stellen identifizieren
- Ihr CV (mit Ihrem Einverständnis) an Kunden weiterleiten
- Um Sie über Stellen zu informieren die wir für interessant für Sie halten
- Interne Buchführung
- Um unsere Produkte und Services zu verbessern
- Wir behalten uns vor Ihnen periodisch E-Mails über neue Produkte, spezielle Angebote oder andere Informationen, die für Sie von Interesse sein könnten zu senden
- Für Marktforschungszwecke
- Um unsere Webseite Ihren Interessen anzupassen
Es liegt in Ihrer Verantwortung Ihre Daten zu aktualisieren, dies können Sie tun, indem Sie uns jederzeit eine aktualisierte Version Ihrer Unterlagen zukommen lassen.
Personendaten im Zusammenhang mit der Erbringung von Produktangeboten und Dienstleistungen
Um unsere Produktangebote und/oder Dienstleistungen, welche Sie bei uns beziehen, erbringen können, um Ihre Anforderungen zu verstehen und Ihnen einen besseren Service bieten zu können, werden folgende personenbezogenen Daten bei uns gespeichert:
- Name und Vorname
- Anrede
- Firmenadresse
- Sprächpräferenzen
- E-Mail-Adresse(n)
- Position und akademische Titel
- Telefonnummer(n)
- Informationen zu Marketingmassnahmen von Diomedes Security (Newsletter, Marketingaktivitäten)
- Vertragsdaten (einschliesslich Vertragsdatum, Vertragsart, Vertragsinhalt, Vertragspartner, Vertragslaufzeit, Vertragswert)
- Kundendienstinformationen
- Kommunikationen über Telefon oder E-Mail
- Weitere Informationen relevant für die Erbringung von Recruiting Services
Diese Daten benötigen wir für die Erbringung von Produkt- und Dienstleistungsangeboten, der Kundenkommunikation, der Organisation von Aktivitäten und Anlässen und individualisiertes Direktmarketing. Wir bewahren Ihre Personendaten so lange auf, wie wir dies zur Einhaltung der geltenden Gesetze als notwendig oder angemessen erachten oder so lange sie für die Zwecke, für die sie gesammelt wurden, notwendig sind. Wir löschen Ihre Personendaten, sobald diese nicht mehr benötigt werden und auf jeden Fall nach Ablauf der gesetzlich vorgeschriebenen maximalen Aufbewahrungsfrist.
Curriculum vitae (‚CV‘)
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit uns Ihr CV und weitere Bewerbungsunterlagen (zB. Arbeitszeugnisse) zukommen zu lassen, indem Sie diese per Webseite oder per E-Mail an einen unserer Consultants weiterleiten. Sie können sich damit auf eine spezifische ausgeschriebene Stelle bewerben oder von unserer Recruitment Consultants für aktuelle und zukünftige Positionen, die Ihrem Profil entsprechen in Betracht gezogen zu werden. Ihre Bewerbungsunterlagen werden in unserer Datenbank gespeichert, wo jeder unserer Recruitment Consultants darauf Zugriff hat. Sie können Ihre Unterlagen jederzeit aktualisieren indem Sie eine aktuelle Version über unsere Webseite oder per E-Mail an uns weiterleiten.
Weitergabe von Informationen
Innerhalb der Diomedes Security AG erhalten Mitarbeitende Zugriff auf Ihre Personendaten. Wir können Ihre Personendaten ferner an Dritte ausserhalb Diomedes Security AG weitergeben, um technische oder organisatorische Dienstleistungen (Referenzchecks, Qualifikationschecks, Strafregisterauskunft, Verifizierung von Informationen, Psychometrische Tests und Fähigkeitsüberprüfungen, Tests und Weiterentwicklung unserer IT Systeme, professionelle Beratung, Datenanalyse) in Anspruch zu nehmen, die wir für die Erfüllung der genannten Zwecke oder unserer Geschäftstätigkeit benötigen. Unsere Dienstleister sind vertraglich verpflichtet, die Personendaten ausschliesslich in unserem Auftrag und nach unseren Instruktionen zu bearbeiten. Wir verpflichten unsere Dienstleister auch zur Einhaltung von technischen und organisatorischen Massnahmen, welche den Schutz der Personendaten sicherstellen. Falls sich die Dienstleister in Ländern befinden, in denen die anwendbaren Gesetze keinen mit dem schweizerischen Recht vergleichbaren Schutz von Personendaten vorsehen, werden wir vertraglich sicherstellen, dass die betreffenden Dienstleister die Gesetzesanforderungen einhalten.
Wir können Ihre Personendaten auch weitergeben, wenn wir dies zur Einhaltung der geltenden Gesetze und Vorschriften, bei Gerichtsverfahren, auf Verlangen der zuständigen Gerichte und Behörden oder aus anderen rechtlichen Verpflichtungen für notwendig halten, um unsere Rechte bzw. unser Eigentum zu schützen und zu verteidigen.
Bereitstellung der Website und Erstellung von Logfiles
Bei jedem Aufruf unserer Internetseite erfasst unser System automatisiert Daten und Informationen vom Computersystem des aufrufenden Rechners.
Folgende Daten werden hierbei erhoben:
- Informationen über den Browsertyp und die verwendete Version
- Das Betriebssystem des Nutzers
- Die IP-Adresse des Nutzers
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Websites, die vom System des Nutzers über unsere Website aufgerufen werden
Die Daten werden ebenfalls in den Logfiles unseres Systems gespeichert. Eine Speicherung dieser Daten zusammen mit anderen personenbezogenen Daten des Nutzers findet nicht statt. Die vorübergehende Speicherung der IP-Adresse durch das System ist notwendig, um eine Auslieferung der Website an den Rechner des Nutzers zu ermöglichen. Hierfür muss die IP-Adresse des Nutzers für die Dauer der Sitzung gespeichert bleiben. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Im Falle der Erfassung der Daten zur Bereitstellung der Website ist dies der Fall, wenn die jeweilige Sitzung beendet ist. Die Logfiles des Servers werden nicht separat gespeichert und werden nach einer Frist von einer Woche automatisch gelöscht.
Webanalyse durch Google Analytics und Nutzung von Cookies
Diese Website benutzt auf Grundlage unserer berechtigten Interessen (Interesse an der Optimierung unseres Onlineangebots) Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland („Google“). Google Analytics verwendet sog. Cookies, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google ist unter dem Privacy-Shield-Abkommen zertifiziert.
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung in ihrem Browser verhindern. Im Weiteren können Sie die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren.
IP-Anonymisierung
Wir haben zudem auf dieser Webseite Google Analytics um den Code „anonymizeIP“ erweitert. Dies garantiert die Maskierung Ihrer IP-Adresse, sodass alle Daten anonym erhoben werden. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Google Analytics Daten werden automatisch nach 14 Monaten gelöscht.
Cookies
Auf Grundlage unserer berechtigten Interessen verwenden wir auf unserer Website Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Cookies ermöglichen uns, Ihren Besuch auf unserer Website zu verfolgen, um die Benutzerfreundlichkeit unserer Website zu verbessern. Sie dienen zudem dazu, Einstellungen zwischen Ihren Besuchen zu speichern oder Funktionalitäten der Website technisch zu ermöglichen. Sie können sich jederzeit gegen die Verwendung von Cookies entscheiden, indem Sie die Cookies löschen, die von der Website gesetzt wurden. Dies ist über die Einstellungen in Ihrem Internet-Browser und durch Löschung aller Cookies möglich. Werden Cookies für unsere Website deaktiviert, können möglicherweise nicht mehr alle Funktionen der Website vollumfänglich genutzt werden.
Anfragen & Kontakt
Falls Sie Ihre Rechte mit Bezug auf Ihre Personendaten geltend machen möchten oder Fragen bzw. Bedenken haben hinsichtlich der Bearbeitung unserer Personendaten, können Sie uns wie folgt kontaktieren: recruiting@diomedes-security.ch. Wir werden uns bemühen, Ihre Fragen oder Bedenken nach Erhalt umgehend zu beantworten.
Ihre Rechte bezüglich Ihrer Personendaten
Sie haben das Recht, jederzeit Ihre Datenschutzrechte geltend zu machen und Auskunft über Ihre gespeicherten Personendaten zu erhalten, Ihre Personendaten zu berichtigen, zu ergänzen, der Bearbeitung Ihrer Personendaten zu widersprechen oder die Löschung Ihrer Personendaten zu verlangen. Die Kontaktmöglichkeiten finden Sie im Abschnitt «Anfragen & Kontakt». Wir behalten uns vor, in diesem Zusammenhang elektronisch (insbesondere per E-Mail) mit Ihnen zu korrespondieren.
Keine Haftung für Internetauftritte oder Leistungen Dritter
Bei der Gestaltung und dem Betrieb unserer Angebote arbeiten wir mit verschiedenen Partnern zusammen (beispielsweise im Rahmen von Bookmarks), die ihrerseits Internetauftritte und Internet-Dienste anbieten. Diese können möglicherweise auch durch die Links von unserem Internetauftritt zugänglich sein. Die Nutzung dieser fremden Dienste erfolgt ausserhalb des Verantwortungsbereichs von Diomedes Security AG.
Es gelten dann die Datenschutzbestimmungen dieser Dritten. Diese Partner haben in der Regel eigene Datenschutzerklärungen und/oder eigene Datenschutzrichtlinien.
Für diese, mit unseren Angeboten nicht im Zusammenhang stehenden Erklärungen und Richtlinien übernehmen wir keine Verantwortung und Haftung.